Coding4Kids – Imst
Kreatives Programmieren für Anfänger*innen – powered by HAK Imst

Wann:
24. - 28. Juli 2023, täglich 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo:
BHAK Imst, Landesrat-Gebhart-Straße, 6460 Imst
Route berechnen
Für wen ist der Kurs?
Für alle zwischen 10 und 14 Jahren, die das Programmieren erstmals ausprobieren möchten..

Kursinhalte

In diesem Workshop bekommst du eine Einführung in die Grundlagen der Computerprogrammierung. Wir zeigen dir, wie man coole Ideen für Computerspiele und andere interaktive, multimediale Anwendungen entwickelt und diese mit der Programmierumgebung „Scratch“ umsetzt. Natürlich kannst du deine Spiele-Projekte im Internet teilen und auch die Kreationen deiner Kolleginnen und Kollegen online ausprobieren.

Wer sind die Trainer?

Philipp Neurauter

Philipp Neurauter

Philipp Neurauter ist Absolvent der DigBiz HAK Imst. Nach der Matura wagte er sich in die Selbstständigkeit und konnte dort bereits erfolgreiche Projekte im Bereich Web-Development, mobiler Apps sowie Design betreuen und sein gelerntes Wissen in der Praxis an Kundenprojekte unter Beweis stellen.

Frank Bilger

Frank Bilger

  • Dipl.-Ing. (FH) Product-Engineering
  • Certified Digital Consultant Geschäftsmodelle und Prozesse
  • Beratung und Begleitung bei Digitalisierungs-Projekten (@bilger.solutions)

Entsprechend der notwendigen Corona-Maßnahmen zum Kurszeitpunkt, werden die Richtlinien rechtzeitig vorab an Sie kommuniziert.

Organisatorisches

Die Kurse können aufgrund der federführenden Unterstützung der Wirtschaftskammer Tirol und des Landes Tirol kostenlos angeboten werden – es fallen also keinerlei Kursgebühren an.

Die Kurse finden von Montag bis Freitag ganztägig von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Für das Mittagessen wird in einem Restaurant vor Ort gesorgt. Für das Mittagessen wird ein Kostenbeitrag fällig.

Für das Essen ist ein Kostenbeitrag von € 60,00 für die ganze Woche zu entrichten. Wir bitten Sie daher am ersten Kurstag € 60,00 in bar mitzubringen und direkt vor Ort abzugeben.

Wie kann Ihr Kind am Kurs teilnehmen?

Bitte füllen Sie das Formular mit allen Informationen aus.

Für den Kurs gibt es insgesamt 15 kostenlose Plätze.