Coding4Kids – Landeck
Herbstkurs für Fortgeschrittene – powered by MINT Oberland

Wann:

25.10. / 08.11. / 22.11. / 06.12. / 20.12. / 10.01. / 24.01. / 07.02.
– jeweils 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Wo:

25.10. – MINT-Lab am Gymnasium Landeck
08.11. – Online von zu Hause
22.11. – MINT-Lab am Gymnasium Landeck
06.12. – Online von zu Hause
20.12. – Online von zu Hause
10.01. – MINT-Lab am Gymnasium Landeck
24.01. – Lantech Innovationszentrum Landeck
07.02. – MINT-Lab am Gymnasium Landeck

Für wen ist der Kurs?
Für fortgeschrittene Kids zwischen 11 und 15 Jahren
Was Du mitbringen solltest:
  • Grundkenntnisse in Scratch (zum Beispiel durch den Besuch des Coding4Kids Anfängerkurs oder Coding4Kids Fortgeschrittenenkurses)
  • Grundlegende Englischkenntnisse (die Programmierung in Python erfolgt auf englisch)
  • Hohes Interesse am Programmieren und an digitalen Technologien
Was Du für die Kurseinheiten zu Hause haben solltest:
  • Hardware: PC oder Laptop mit Tastatur zur Programmierung zuhause
  • Gute Internetverbindung (Kurse erfolgen teilweise online)

Kursinhalte

Der Coding4Kids Herbstkurs wird ergänzend zu den Sommerkursen für Kids mit hohem Eigeninteresse und bereits vorhandenen Basiskenntnissen im Bezirk Landeck angeboten.

Ein paar Termine finden im FabLab am Gymnasium Landeck statt – ein paar Termine finden als eLearning von zu Hause aus statt. Einmal ist auch ein Betriebsbesuch bei zwei sehr spannenden Unternehmen im Lantech Innovationszentrum Landeck vorgesehen.


Folgende Themen werden den Kids im Rahmen des Herbstkurses nähergebracht:

  • Wiederholung Scratch Basics zur Auffrischung
  • Schwerpunkt „Programmierung mit Python“ anhand konkreter Projektbeispiele
  • Spielerische Einführung in das Thema „Künstliche Intelligenz“
  • 3D-Druck-Projekt

Der Kurs soll fortgeschrittenen und interessierten Kids die Möglichkeit geben, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich spielerisch und freudvoll intensiver mit der Materie zu beschäftigen.

Wer sind die Trainer?

Clemens Ehrlich

Clemens Ehrlich

  • BORG Landeck - Schwerpunkt Naturwissenschaften - Wahlpflichtfach Informatik
  • Zivildienst beim Roten Kreuz Landeck mit anschließender Disponenten-Ausbildung
  • aktuell: Informatik-Studium an der UIBK
Sabrina Rangger

Sabrina Rangger

  • Lehramtsstudium an der Universität Innsbruck
  • Hochschullehrgang Digitale Grundbildung - Schule 4.0 an der PH Tirol
  • Scratch-Fortbildungen über Fobizz
  • Lehrerin an der MS Weissenbach Telfs für Englisch, Informatik & Digitale Grundbildung

Entsprechend der notwendigen Corona-Maßnahmen zum Kurszeitpunkt, werden die Richtlinien rechtzeitig vorab an Sie kommuniziert.

Organisatorisches

Die Kurse können aufgrund der federführenden Unterstützung der Wirtschaftskammer Tirol und des Landes Tirol sowie in Kooperation mit der Initiative MINT Oberland kostenlos angeboten werden – es fallen also keinerlei Kursgebühren an.

Wie kann Ihr Kind am Kurs teilnehmen?

Bitte füllen Sie für die verbindliche Anmeldung das Formular mit allen Informationen aus.

Für den Kurs gibt es insgesamt 12 kostenlose Plätze.