Coding4Kids – Kufstein
Programmieren & Robotik für Anfänger*innen – powered by i.ku

Wann:
12. – 16. Juli 2021, täglich 09.00 Uhr – 13.20 Uhr
Wo:
Wirtschaftskammer Kufstein, Salurner Str. 7, 6330 Kufstein
Route berechnen
Für wen ist der Kurs?
Dieser Workshop richtet sich an Mädchen und Buben (10 -14 Jahre), für Anfänger*innen

Kursinhalte

In dieser Woche beginnst du, einen Roboter Lego Mindstorm EV3 zu programmieren. Du arbeitest dabei auf einem PC mit der grafischen Programmieroberfläche Lego Education EV3 und lernst, dass der Roboter die verschiedenen Motoren und Sensoren richtig einsetzt.

Auflockern werden wir die Zeit mit den BeeBots (kleine Bodenroboter, die mit wenigen Funktionstasten direkt am Gerät gesteuert werden) und, falls es die Zeit zulässt, mit Scratch (ist eine kostenlose Anwendung für Windows, mit der auf einfache Weise grafischen Animationen erstellt werden können).

Gegen Ende der Woche wirst du einfache Programmierungen durchgeführt haben. Du wirst Aufgaben vom Lego League Wettbewerb „REPLAY“ lösen, die der Roboter mit deiner Programmierung und den von dir entworfenen Werkzeugen durchführen soll.

Organisatorisches

Die Kurse können aufgrund der federführenden Unterstützung der Partner der Innovationsplattform Kufstein kostenlos angeboten werden – es fallen also keinerlei Kursgebühren an.

Dieser Kurs wird von der Innovationsplattform Kufstein veranstaltet. Die Kurse finden Montag bis Freitag um 09.00 Uhr bis 13.20 Uhr statt.Bitte bequeme Kleidung anziehen sowie Jause und Getränke mitnehmen!

Die Teilnahme am i.ku-Coding4Kids-Sommercamp erfolgt auf eigene Gefahr! Seitens des Veranstalters wird nur für Schäden gehaftet, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Betreuungspersonen zurückzuführen sind. Sachbeschädigungen durch TeilnehmerInnen müssen von den Erziehungsberechtigten beglichen werden.

Wir bitten um eine verlässliche Teilnahme bzw. bei Ausfall um ehestmögliche Information!

Wie kann Ihr Kind am Kurs teilnehmen?

Für den Kurs gibt es insgesamt 12 kostenlose Plätze.